News


Heimverwaltung gesucht!

vor 4 Jahren
Bild für Heimverwaltung gesucht!

Der Heimverein ist auf der Suche nach einer Nachfolgerin/einem Nachfolger für unseren Heimverwalter Jürg Sutter. Wenn sich jemand spontan angesprochen fühlt, meldet euch doch bitte beim Vorstand des Heimvereins. Falls ihr jemanden aus der Nachbarschaft oder dem Freundeskreis kennt, welcher sich ein solches Engagement vorstellen könnte, sind wir euch für entsprechende Vorschläge dankbar. Natürlich dürft ihr auch gerne ein wenig Werbung dafür im Namen des Heimvereins machen.

  

Kurzbeschrieb

Die Verwaltung ist für die Sicherstellung der Vermietungen des Pfadiheims Schwandenhölzli zuständig und wird dabei von den Schlüsselfamilien und den Hauswarten unterstützt. Die Verwaltung handelt im Auftrag des Heimvereins Pfadi Säuliamt und ist die Ansprechperson für potentielle Mieter (Interne und Externe). Sie führt einen Vermietungsplan und nimmt die Reservationen entgegen (per Email, Telefon, Webformular etc.). Sie verschickt die Mietverträge, informiert die Schlüsselfamilien über eine Vermietung und stellt sicher, dass der Schlüssel dem Mieter von einer Schlüsselfamilie bei Mietbeginn übergeben wird.


Falls ihr Interesse habt meldet euch doch bei uns unter al@pfadi-sa.ch. Wir freuen uns auf eure Kontaktaufnahme.


Im Namen des Heimvereins, die Abteilungsleitenden der Pfadi Säuliamt

Fotos vom Sola Süd jetzt online

vor 4 Jahren
Bild für Fotos vom Sola Süd jetzt online

Alle registrierten User können sich hier die Fotos vom Sommerlager 2020 des Stamm Süddakotas anschauen. Viel Spass!

SoLa Meitliwölfli

vor 4 Jahren
Bild für SoLa Meitliwölfli

Die Wölfe der Meitlipfadi verbrachten eine abenteuerreiche Zeit im blauen Wunderland. Sie halfen dem Zwerg Gimli, Brummbär Beltrametti, Muzinna, Frau Brummbär und dem Doppelhase die Welt im schönen, blauen Wunderland wieder in Ordnung zu bringen. Hier findest du ein paar Eindrücke aus unserem SoLa.

Fähnliweekend Bussard

vor 4 Jahren
Bild für Fähnliweekend Bussard

Letztes Wochenende hat die Pfadi Säuliamt ihren Betrieb wieder aufgenommen. 

Das Fähnli Bussard hat gleich mit ihrem diesjährigen Fähnliweekend gestartet.

Das Highlight des abwechslungsreichen Programms war definitiv der Sonnenaufgang auf dem Hochwachtturm. Bereits um 05:30 Uhr wurden wir von den ersten Sonnenstrahlen begrüsst und bekämpften bis um Mitternacht eine korrupte Zirkusgruppe. Alle Fotos findet ihr hier.

Pfingst-Postenlauf

vor 4 Jahren
Bild für Pfingst-Postenlauf

Liebe Pfadis und Wölflis, Biber und Pios

 

Ich hoffe es geht euch gut! 

Ich bin‘s, euer Pfadigründer Sir Robert Stephenson Smyth Baden-Powell, Lord of Gilwell. Meine Freunde sagen mir auch BiPi (ihr dürft das natürlich auch, ist ein bisschen einfacher).

Ich frage mich was bei euch los ist, denn ich habe gemerkt, dass seit einiger Zeit keine einzige Pfadiaktivität gemacht wurde. Leider kann ich nicht sehen was auf der Welt passiert. Ich kann nur noch die Pfadiaktivitäten mitverfolgen, denn das Pfadi-Leben werde ich immer spüren!

Und jetzt seh’ ich keine einzige Pfadigruppe mehr! Es beunruhigt mich zu sehen, dass die ganze Welt die heiss geliebten Samstagnachmittage nicht mehr draussen in der Pfadigruppe erlebt. Es muss wohl etwas ganz Schlimmes passiert sein auf der Erde...

Deshalb dachte ich, ich mache euch und mir eine Freude und habe hier einen Postenlauf vorbereitet, dass ihr wenigstens ein bisschen Pfila-Luft schnuppern könnt. Und natürlich möchte ich nebenbei die Legende testen, ob die Säuliämt die cleverste, beste und coolste Abteilung der Welt ist.

Viel Spass und viel Glück bei den Aufgaben!

 

Liebe Grüsse und Allzeit Bereit

BiPi

 

 

Diese Nachricht haben wir heute Morgen erhalten! Vermisst Du das Pfadileben auch so sehr? Sehnst Du dich nach einem abenteuerlichen PfiLa? Dann nichts wie raus in die Natur!

Wie funktioniert’s?

Von Freitag- bis Montagabend (29.05. – 01.06.) kannst du zum Vita Parcours in Affoltern a. A. (2677 / 323 // 1235 / 852

Wie es der Name schon sagt, besteht der Postenlauf aus verschiedenen Posten. Diese haben A4-Grösse und sind mit der Postennummer («Posten x») und dem Logo der Pfadi Säuliamt gekennzeichnet. Weisst du nicht mehr weiter oder fehlt eine Anweisung, wie man zum nächsten Posten kommt? : Schau auf der Rückseite nach (Aber natürlich wenn immer möglich ohne «bschiisse» ;) Das «Punkteblatt», welches im Anhang ist, solltest du mit deinem Namen beschriften und bei denen Posten, wo man etwas lösen soll und Punkte erreichen kann, kannst du deine Punktezahl dort eintragen.  

Du kannst den Postenlauf allein, mit Pfadi-Geschwistern oder gleich mit der ganzen Familie machen. Er ist für Pfadis, wie auch für non-Pfadis geeignet! Stelle einfach sicher, dass du die Anweisungen des BAG befolgst. Du kannst ihn zu Fuss oder auch mit dem Fahrrad bewältigen.

(Wichtig: Anfang und Ende der Route sind nicht die gleichen Punkte! Kommst du mit dem ÖV oder Auto, dann ist der Bahnhof Affoltern ein möglicher Ausgangspunkt; Anfang- und Endpunkt sind beide etwa gleich weit entfernt; jeweils ca. 15 min.)

Mitnehmen/Anziehen: 

- Pfadihemd und Kravatte

- gutes Schuhwerk

- wettergerechte Kleidung (Sonnenhut, Sonnencreme, Regenjacke)

- Ausgedrucktes «Punkteblatt» (im Anhang)

- Stift, evtl. Papier

- Sackmesser (wenn du noch nicht damit umgehen kannst, frage deine Eltern um Rat!)

- Wenn du willst kannst du am Schluss bei der Feuerstelle ein Feuer machen und bräteln. Dafür brauchst du Anzündsachen und etwas zum Bräteln.

 

kann helfen:   - Albiskarte

                       - Technix / Guet Jagd (Hilfsmittel sind erlaubt, versuche es aber soweit wie möglich ohne)

 

Dein Handy brauchst du nicht :)

 

Du kannst für den Postenlauf etwa 2 Stunden einrechnen. -  Kommt natürlich ganz drauf an, wie du unterwegs bist (zu Fuss/Velo) und wie viel Zeit du dir lässt.

 

Nach dem erfolgreichen Postenlauf:

Hast du mitgemacht und immer brav deine Punkte eingetragen? Dann scanne das Aufgabenblatt ein oder mach ein Foto davon. Schicke es dann an allegra@pfadi-sa.ch 

Wenn du mitgemacht hast und deine Angaben per Mail verschickt hast, bekommst du vielleicht sogar noch etwas Kleines ?

 

Das Wichtigste in Kürze:

- Dokument im Anhang ausdrucken

- Zwischen dem 29.05 (Abend) – 01.06. zum Vita Parcours gehen und dort den Postenlauf beginnen

- Wenn du wieder zuhause bist, das Punkteblatt an allegra@pfadi-sa.ch schicken, es wartet eine Überraschung auf dich :)

- Hinterlasse den Ort so, wie du ihn vorgefunden hast (oder noch schöner): Nimm das Aufgabenblatt auf keinen Fall mit, der/die nächste wird dir danken!

- Wichtig: Halte dich immer an die Vorgaben des Bundes/BAG! Achte darauf, mit wem du den Postenlauf machst und halte dich auch dran, wenn du fremde Leute auf dem Weg triffst. 

- Falls Fragen während des Postenlaufes auftauchen kannst du dich gerne bei Allegra unter 079 852 62 16 melden.

 

Also: Punkteblatt ausdrucken und dann nichts wie raus am Pfingst-Wochenende!

 

Viel Spass!!

 

Allzeit Bereit