News
Bundeslager MOVA 2022 - jetzt anmelden!
vor 3 Jahren
Im 2022 findet nach 14 Jahren wieder ein BuLa (Bundeslager) statt. Das sogenannte MOVA 22 findet im Goms (VS) statt. 30’000 Pfadis auf einem Lagerplatz. Speziell, nöd? ??⛺️
Früher als sonst, brauchen wir bis am 15. September alle Anmeldungen. Höchste Zeit also, um die Ferienplanung 2022 in Angriff zu nehmen. ? Das Anmelde-Formular für das BuLa findest du hier. Wo es einzureichen ist, wird von deiner Abteilungsleitung kommuniziert.
BuLa - hä? was? wo?
Im August fand ein Informationsabend für das Bundeslager 2022 statt. Diesen kannst du dir hier im Nachhinein noch anschauen:
Die Meitliwölfe verbrachten mit Yakari eine spannende Woche in Buchs SG. Zusammen mit den Stammmitgliedern erlebten wir viele Abenteuer, sogar "Grosser Adler" durften wir kennenlernen.
Hier findest du ein paar Eindrücke aus unserem SoLa.

Am 19. Juni fand in Obfelden der jährlich durchgeführte Ausbildungstag der Buebepfadi statt. Die Jungpfadi-Kandidaten hatten die Möglichkeit, die erste Etappe zum Jungpfadi (JP) zu absolvieren. Währenddessen frischten die restlichen Teilnehmer ihr Pfaditechnikwissen auf, um für das kommenden P-Weekend oder OP-Lager vorbereitet zu sein. Herzliche Gratulation an die frischgebackenen JP's!
Hier findest du einige Impressionen auf unserer Foto-Gallerie.

Die SoLa's stehen vor der Tür! Die Pfadibewegung Schweiz hat wie für alle Pfadiaktivitäten ein Schutzkonzept erarbeitet. Dieses sieht vor, dass sich alle Teilnehmer:innen sowie Leiter:innen vor den Lagern auf das Corona-Virus testen lassen. Vor den Sommerferien wird der Ansturm bei den Testcentern gross sein. Vergiss also nicht, deinen Termin zu reservieren!
Gerne kannst du auch von unseren Pfadi-Test-Slots beim Spital Affoltern Gebrauch machen. Die Infos dazu solltest du direkt von deiner Equipe erhalten haben.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Sommerlager!
Nach über drei Jahren Pause konnten die Buebewölf ihre langjährige Tradition fortsetzen.
Der Schnabelburgbummel fand dieses Jahr bei perfekten Wetterbedingungen und stammgetrennt statt. Nach der Wanderung vom Albispass auf die Schnabelburg via Hochwachtturm konnte dort die mitgebrachte Grillade zubereitet und zusammen mit Salaten und Desserts genossen werden. Die Eltern und Geschwister der Wölfe waren für diesen Anlass ebenfalls eingeladen und sorgten so für einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Tag.
Die Fotos von dem Anlass sind hier zu finden.